Eventualverbindlichkeit

Eventualverbindlichkeit

Was ist eine Eventualverbindlichkeit?

Eine Eventualverbindlichkeit ist eine mögliche Schuld, die in der Zukunft zu einer echten Zahlungspflicht werden könnte, aber es steht noch nicht fest, ob und wann dies passieren wird. Die Unsicherheit entsteht aus Ereignissen, die teilweise noch nicht ganz klar sind.

Die Rolle der Eventualverbindlichkeit im Cashflow

Im Bereich des Cashflows und der Finanzplanung können solche Verbindlichkeiten wichtig werden. Denn sie haben das Potenzial, die finanzielle Lage eines Unternehmens zu beeinflussen. Man muss sie im Auge behalten, um sicherzustellen, dass genügend Liquidität vorhanden ist, sollte die Eventualverbindlichkeit zu einer realen Verpflichtung werden.

Beispiele für Eventualverbindlichkeiten

Zu den Eventualverbindlichkeiten zählen oft Bürgschaften, Garantien oder mögliche verlorene Rechtsstreite. Wenn ein Unternehmen zum Beispiel für einen Kredit eines Geschäftspartners bürgt, ist das noch keine echte Schuld. Doch wenn der Partner nicht zahlt, muss das Unternehmen einspringen. Auch muss ein Unternehmen Geld zurücklegen, wenn es eine Klage verlieren könnte und Schadensersatz zahlen muss.

Wie Eventualverbindlichkeiten bilanziert werden

In der Bilanz werden Eventualverbindlichkeiten nicht als Verbindlichkeiten aufgeführt, da sie noch nicht eingetreten sind. Trotzdem notiert man sie oft im Anhang der Bilanz, um Transparenz zu schaffen und die Leserschaft über mögliche zukünftige Schulden zu informieren.

Fazit zur Eventualverbindlichkeit

Eventualverbindlichkeiten sind also wichtige mögliche Zahlungsverpflichtungen, die in der Zukunft entstehen können. Sie präzise zu erfassen und zu verwalten, ist ein wesentlicher Teil der Risikoanalyse und finanziellen Vorsorge eines Unternehmens.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.