Excess Cash Flow

Excess Cash Flow

Was ist Excess Cash Flow?

Excess Cash Flow bedeutet übersetzt "überschüssiger Cashflow" und beschreibt den Geldbetrag, der in einem Unternehmen nach allen betrieblichen Ausgaben, Investitionen und vereinbarten Kredittilgungen übrig bleibt. Es ist der Betrag, der für die Verteilung an die Anteilseigner, die Reinvestition in das Unternehmen oder als Puffer für zukünftige Perioden zur Verfügung steht.

Die Bedeutung von Excess Cash Flow

Der Excess Cash Flow ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Er zeigt an, wie effektiv ein Unternehmen wirtschaftet und wie gut es in der Lage ist, sich selbst zu finanzieren. Ein positiver überschüssiger Cashflow signalisiert oft, dass das Unternehmen wächst und potenziell in der Lage ist, seine Schulden zu reduzieren oder Dividenden zu zahlen.

Wie wird Excess Cash Flow verwendet?

Unternehmen können den Excess Cash Flow in verschiedener Weise nutzen. Manche entscheiden sich dafür, diesen reinvestieren, um das Wachstum zu fördern. Andere nutzen ihn, um Schulden schneller zurückzuzahlen, was die Zinslast senken kann. Zudem kann der überschüssige Cashflow an die Aktionäre in Form von Dividenden ausgeschüttet werden. Die richtige Verwendung hängt von den Zielen und der Strategie des Unternehmens ab.

Berechnung des Excess Cash Flow

Um den Excess Cash Flow zu berechnen, starten Sie mit dem operativen Cashflow, der aus dem Cashflow-Statement des Unternehmens abgelesen werden kann. Ziehen Sie dann alle Kapitalausgaben, obligatorischen Schuldenrückzahlungen und gegebenenfalls weitere festgelegte Ausgaben ab. Das Ergebnis ist der überschüssige Cashflow, der für weitere Entscheidungen zur Verfügung steht.

Beispiel für Excess Cash Flow

Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das einen operativen Cashflow von 100.000 Euro generiert hat. Es macht Kapitalausgaben in Höhe von 30.000 Euro und hat Schuldenrückzahlungen von 20.000 Euro zu leisten. Der Excess Cash Flow beträgt in diesem Fall 50.000 Euro (100.000 Euro - 30.000 Euro - 20.000 Euro). Dieser Betrag kann nun nach den strategischen Überlegungen des Managements verwendet werden.

Wichtigkeit für Investoren

Investoren betrachten den Excess Cash Flow mit großem Interesse, da er Aufschluss über das Potenzial für zukünftige Dividenden und das Wachstum eines Unternehmens gibt. Ein anhaltend hoher überschüssiger Cashflow kann auf ein stabiles und prosperierendes Geschäftsmodell hindeuten und macht das Unternehmen zu einem attraktiven Investment.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.