Gesamtleistung

Gesamtleistung

Gesamtleistung einfach erklärt

Die Gesamtleistung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen. Sie zeigt an, welchen Wert ein Unternehmen durch seine Arbeit geschaffen hat. Dies umfasst in der Regel Einnahmen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen, aber auch andere Leistungen, die das Unternehmen erbracht hat. Im Kontext von Cashflow gibt sie Aufschluss darüber, wie viel Geld tatsächlich durch die Geschäftstätigkeit generiert wurde.

Wie berechnet man die Gesamtleistung?

Um die Gesamtleistung zu ermitteln, addierst du einfach alle Umsätze und erhöhst diese Summe um Bestandsveränderungen und andere aktivierte Eigenleistungen. Hierbei geht es also nicht nur um das, was verkauft wurde, sondern auch um das, was produziert und auf Lager gelegt wurde.

Beispiel zur Veranschaulichung

Stell dir vor, eine Tischlerei verkauft Tische und Stühle. In einem Jahr verkauft sie Produkte für 200.000 Euro. Zusätzlich hat sie am Jahresende noch Tische und Stühle im Wert von 50.000 Euro auf Lager, die nicht verkauft wurden. Die Gesamtleistung wäre in diesem Fall 250.000 Euro. Dieser Wert gibt an, wie viel die Tischlerei im gesamten Jahr geleistet hat - egal, ob verkauft oder nicht.

Warum ist die Gesamtleistung wichtig?

Die Gesamtleistung hilft dir zu verstehen, wie aktiv ein Unternehmen ist. Sie gibt Aufschluss darüber, wie viel Arbeit in Produkte oder Dienstleistungen geflossen ist, die zu Geld gemacht werden können. Wenn du in ein Unternehmen investieren möchtest, ist die Gesamtleistung eine wichtige Zahl, um die Leistungsfähigkeit zu beurteilen.

Zusammenhang zwischen Gesamtleistung und Cashflow

Es ist wichtig, die Gesamtleistung nicht mit dem Cashflow zu verwechseln. Der Cashflow zeigt, wie viel Bargeld in einem bestimmten Zeitraum in das Unternehmen hinein- und herausgeflossen ist. Während die Gesamtleistung die Gesamtaktivität des Unternehmens betrachtet, konzentriert sich der Cashflow auf die Liquidität, also darauf, wie flüssig das Unternehmen ist.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Gesamtleistung
cashflow-je-aktie-ein-wichtiger-kennwert-fuer-anleger

Der Cashflow je Aktie ist eine wichtige Kennzahl für Anleger, die zeigt, wie viel liquide Mittel ein Unternehmen pro ausgegebener Aktie erwirtschaftet und bietet einen verlässlichen Einblick in die finanzielle Gesundheit sowie operative Effizienz eines Unternehmens. Im Gegensatz zu Gewinnkennzahlen...

wie-hoch-sollte-ihr-cashflow-sein-eine-orientierungshilfe-fuer-unternehmer

Ein stabiler und gesunder Cashflow ist essenziell für die Liquidität, Investitionsfähigkeit und Schuldenmanagement eines Unternehmens. Der Artikel erklärt Methoden zur Berechnung des operativen Cashflows sowie Strategien zur Optimierung und Überwachung der finanziellen Stabilität durch regelmäßige Analyse und Nutzung moderner Tools....

die-cashflow-rate-die-kennzahl-die-deine-finanzielle-performance-misst

Die Cashflow-Rate ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens, da sie den Anteil des Umsatzes zeigt, der nach Abzug aller operativen Ausgaben übrig bleibt. Eine hohe Cashflow-Rate verbessert die Liquiditätssicherung, macht das Unternehmen attraktiver für Investoren...