Lohnsteuerermäßigung

Lohnsteuerermäßigung

Was ist eine Lohnsteuerermäßigung?

Die Lohnsteuerermäßigung ist eine Möglichkeit für Arbeitnehmer, direkt von ihrem Bruttoeinkommen weniger Steuern abführen zu müssen. Dadurch erhöht sich das monatlich verfügbare Einkommen, was wiederum zu einem verbesserten Cashflow führen kann. Jeder Arbeitnehmer hat das Recht, einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung zu stellen.

Wie funktioniert die Lohnsteuerermäßigung?

Um eine Lohnsteuerermäßigung zu erhalten, muss der Arbeitnehmer einen Antrag beim Finanzamt stellen. Dieser Antrag kann zu verschiedenen Steuerfreibeträgen führen. Typische Beispiele hierfür sind Freibeträge für Fahrtkosten, doppelte Haushaltsführung oder bestimmte Versicherungen. Die anerkannten Freibeträge werden dann auf der elektronischen Lohnsteuerkarte vermerkt und monatlich beim Lohnabzug berücksichtigt.

Welche Vorteile bringt die Lohnsteuerermäßigung?

Ein direkter Vorteil der Lohnsteuerermäßigung ist natürlich mehr Netto vom Brutto. Es bedeutet, dass man sofort mehr Geld zur Verfügung hat und nicht bis zur Jahressteuererklärung warten muss, um eventuell Steuern zurückzubekommen. Das erhöht den monatlichen Cashflow und bietet finanziellen Spielraum für Investitionen, Sparpläne oder Konsum.

Wann lohnt sich ein Antrag auf Lohnsteuerermäßigung?

Besonders lohnen kann sich ein Antrag, wenn hohe Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen oder andere abzugsfähige Posten vorliegen, die nicht durch den Arbeitnehmer-Pauschbetrag abgedeckt sind. In solchen Fällen kann der Cashflow effektiv verbessert werden, da man über das Jahr hinweg weniger Steuern zahlt.

Was sollte man beachten?

Es ist wichtig zu wissen, dass die Lohnsteuerermäßigung im darauffolgenden Jahr zu einer Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung führen kann. Zudem sollten Änderungen der finanziellen Situation umgehend an das Finanzamt gemeldet werden, um Nachforderungen oder Strafzahlungen zu vermeiden. Der Antrag auf Lohnsteuerermäßigung muss zudem jedes Jahr neu gestellt werden.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.