NWC

NWC

Was ist NWC?

NWC steht für Net Working Capital und beschreibt die Umlaufvermögen eines Unternehmens abzüglich dessen kurzfristige Verbindlichkeiten. Es handelt sich also um das Kapital, welches täglich im Betrieb zur Verfügung steht, um laufende Ausgaben zu decken. Die Kennzahl gibt Auskunft darüber, wie flüssig und finanziell flexibel ein Unternehmen ist.

Die Berechnung des NWC

Um das NWC zu berechnen, ziehen Sie die kurzfristigen Verbindlichkeiten vom Umlaufvermögen ab. Das Umlaufvermögen umfasst Vermögenswerte, die innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt werden können, wie Vorräte, Forderungen und flüssige Mittel. Währenddessen beinhalten die kurzfristigen Verbindlichkeiten alle Schulden und Verpflichtungen, die innerhalb des nächsten Jahres beglichen werden müssen.

Die Bedeutung des NWC für den Cashflow

Das Net Working Capital ist ein Indikator für die operative Liquidität eines Unternehmens. Ein positives NWC bedeutet, dass ein Unternehmen genügend Mittel hat, um seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu decken. Dies kann auf einen gesunden Cashflow hindeuten, der wiederum für Wachstum und Investitionen genutzt werden kann. Ein negatives NWC könnte ein Warnsignal sein, das auf mögliche Liquiditätsengpässe hinweist.

Optimierung des NWC

Unternehmen können ihr NWC optimieren, indem sie Lagerbestände reduzieren, Forderungen schnell einziehen und ihre Zahlungsziele für Verbindlichkeiten verlängern. Diese Maßnahmen können helfen, die Liquidität zu verbessern und damit den Cashflow positiv zu beeinflussen. Eine stetige Überwachung des NWC hilft dabei, Finanzengpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Das NWC in der Praxis

Für Investoren und Geldgeber ist das NWC ein wichtiger Faktor, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu beurteilen. Auch für das Management bietet die Kennzahl wertvolle Einsichten in die Betriebsführung. Ein gezieltes NWC-Management unterstützt Unternehmen dabei, ihre Finanzströme zu kontrollieren und langfristig erfolgreich zu wirtschaften.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.