Operating Cashflow

Operating Cashflow

Was ist Operating Cashflow?

Der Operating Cashflow ist ein wichtiger Begriff, wenn es um die Finanzlage eines Unternehmens geht. Er zeigt an, wie viel Geld durch die eigentliche Geschäftstätigkeit, also aus dem Kerngeschäft, erwirtschaftet wird. Hierbei wird das Geld berücksichtigt, das tatsächlich ein- und ausfließt – und zwar durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, ohne die Investitions- und Finanzaktivitäten.

Warum ist der Operating Cashflow wichtig?

Für ein Unternehmen ist es entscheidend, einen positiven Operating Cashflow zu haben. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage ist, aus eigener Kraft genügend finanzielle Mittel zu generieren, um laufende Rechnungen und Kosten zu decken. Ein starker Operating Cashflow zeigt also, dass das Kerngeschäft gesund ist und das Unternehmen nicht auf externe Finanzquellen wie Kredite angewiesen ist.

Wie wird der Operating Cashflow berechnet?

Die Berechnung erfolgt über die indirekte oder direkte Methode. Bei der indirekten Methode startet man mit dem Jahresüberschuss und passt diesen um nicht zahlungswirksame Aufwendungen und Erträge, sowie Änderungen im Netto-Umlaufvermögen an. Die direkte Methode hingegen addiert alle zahlungswirksamen Vorgänge, die aus der betrieblichen Tätigkeit resultieren, also Einnahmen minus Ausgaben.

Beispiele aus der Praxis

Ein Beispiel: Ein Unternehmen verkauft Produkte und erhält dafür Zahlungen von Kunden. Zusätzlich zahlt es Geld für Materialien, Mitarbeiter und Miete. Die Differenz zwischen den Einnahmen aus Verkäufen und den Ausgaben für den Betrieb ist der Operating Cashflow. Ist dieser Wert positiv, steht dem Unternehmen mehr Geld zur Verfügung als es für den Betrieb ausgibt; dies ist ein Zeichen von finanzieller Stärke.

Zusammenfassung

Der Operating Cashflow gibt Aufschluss über die Liquidität und die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Er ist ein zentraler Aspekt der Unternehmensanalyse und dient Investoren, Kreditgebern und dem Management als wichtiger Indikator zur Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Ein durchgängig positiver Operating Cashflow ist ein klares Zeichen dafür, dass das Unternehmen auf soliden Füßen steht und seine Rechnungen aus eigener Kraft bezahlen kann.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.