Overheadkosten

Overheadkosten

Was sind Overheadkosten?

Overheadkosten sind Ausgaben, die für die allgemeine Verwaltung und Führung eines Unternehmens anfallen. Diese festen Kosten sind nicht direkt dem Herstellungsprozess oder dem Verkauf von Produkten zuzuordnen. Beispiel dafür sind Mieten für Büroräume, Gehälter der Verwaltungsangestellten oder Kosten für Versicherungen.

Der Einfluss von Overheadkosten auf den Cashflow

Cashflow bezeichnet den Geldfluss, der in einem Unternehmen durch Einzahlungen und Auszahlungen entsteht. Overheadkosten müssen stets beglichen werden, egal wie gut oder schlecht das Geschäft gerade läuft. Deshalb können sie starken Einfluss auf den Cashflow nehmen. Bleibt genug Geld übrig, nachdem alle Overheadkosten gedeckt sind, ist das ein positives Zeichen für finanzielle Stabilität.

Warum ist es wichtig, Overheadkosten im Blick zu behalten?

Es ist entscheidend, die Overheadkosten genau im Auge zu haben. Sie reduzieren direkt den Gewinn. Sind sie zu hoch, kann das die finanzielle Gesundheit des Unternehmens gefährden. Eine gute Kontrolle und eventuelle Anpassungen können den Cashflow positiv beeinflussen und zur langfristigen Erfolgssicherung beitragen.

Beispiele für Overheadkosten

Zu den klassischen Overheadkosten zählen unter anderem:

  • Gehälter der Geschäftsführung und der Verwaltungsmitarbeiter
  • Miete oder Leasing für Bürogebäude oder Betriebsstätten
  • Kosten für Büromaterial
  • Gebühren für rechtliche Beratung oder Buchhaltung

Minimierung von Overheadkosten

Unternehmen versuchen oft, ihre Overheadkosten zu senken, um den Cashflow zu verbessern. Das kann durch Effizienzsteigerungen erreicht werden, wie zum Beispiel die Nutzung von moderner Technologie oder das Outsourcing bestimmter Tätigkeiten.

Fazit zu Overheadkosten

Overheadkosten sind eine wichtige Größe im Finanzwesen eines Unternehmens. Sie zeigen, wie viel Geld für laufende betriebliche Notwendigkeiten ausgegeben wird, und sind deshalb ein Schlüsselfaktor für die Finanzplanung und das Cashflow-Management. Richtiges Verwalten und eventuelles Reduzieren von Overheadkosten kann Unternehmen dabei helfen, finanziell gesund zu bleiben und Wachstum zu fördern.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.