Was ist eine Präferenzaktie?
Bei einer Präferenzaktie, oft auch Vorzugsaktie genannt, handelt es sich um eine besondere Form der Aktie. Im Gegensatz zu Stammaktien räumen sie dem Inhaber Vorrechte in bestimmten Bereichen ein. Das können bevorzugte Ansprüche auf die Dividenden oder auf das Vermögen der Aktiengesellschaft im Falle ihrer Auflösung sein. Präferenzaktien bilden somit eine Brücke zwischen Aktien und Anleihen und sind besonders bei Investoren beliebt, die Wert auf regelmäßige Einkünfte, den sogenannten Cashflow, legen.
Vorzüge der Präferenzaktie
Der Hauptvorteil einer Präferenzaktie liegt in der in der Regel höheren Dividende, die vor den Dividenden von Stammaktien bezahlt wird. So erhalten Investoren oft eine feste Dividende, die meist auch kumulativ ist. Das bedeutet: Sollte in einem Jahr keine Dividende bezahlt werden können, werden diese Zahlungen nachgeholt, sobald das Unternehmen ausreichend Gewinn erwirtschaftet hat. Dieses bevorzugte Recht macht Präferenzaktien zu einer verlässlichen Quelle für stabile Cashflows für Anleger.
Der Einfluss von Präferenzaktien auf den Cashflow
Eine kluge Investition in Präferenzaktien kann den Cashflow eines Portfolios spürbar verbessern. Die regelmäßigen Dividendenzahlungen fließen in die Kasse des Anlegers und erhöhen somit sein Einkommen. Dies kann vor allem für diejenigen wichtig sein, die auf ein stetiges Einkommen angewiesen sind, wie zum Beispiel Rentner oder langfristige Sparer. Präferenzaktien bieten eine vorhersehbare Einkommensquelle und können dabei helfen, die finanzielle Planung zu vereinfachen.
Risiko bei Präferenzaktien
Den Vorzügen stehen gewisse Risiken gegenüber. Für die höhere Sicherheit der Dividenden müssen Anleger oft auf Stimmrechte verzichten, die bei Stammaktien üblich sind. Außerdem gilt: Wenn eine Firma in finanzielle Schwierigkeiten gerät, wird sie eher Präferenzdividenden streichen als Insolvenz anzumelden. Als Anleger ist es wichtig, auch das Risiko von Zahlungsverzögerungen zu verstehen und sorgfältig abzuwägen.
Fazit zur Präferenzaktie
Die Präferenzaktie ist ein attraktives Investment für diejenigen, die Wert auf einen regelmäßigen Cashflow legen. Sie bietet eine höhere Dividendensicherheit als Stammaktien, allerdings oft ohne Stimmrecht. Wer ein ausgewogenes Portfolio aufbauen möchte, sollte dennoch prüfen, wie Präferenzaktien sich in die persönliche Anlagestrategie einfügen lassen. So können die Vorzüge dieser Aktienart am besten genutzt werden, um den eigenen Cashflow nachhaltig zu stärken.