Sharpe-Ratio

Sharpe-Ratio

Was ist die Sharpe-Ratio?

Die Sharpe-Ratio ist eine Kennzahl in der Finanzwelt, die angibt, wie gut die Rendite eines Investments im Verhältnis zum eingegangenen Risiko ist. Sie wurde von dem Nobelpreisträger William F. Sharpe entwickelt. Um es einfach auszudrücken: Die Sharpe-Ratio hilft Investoren zu verstehen, ob zusätzliche Gewinne aus einer Investition das zusätzliche Risiko wert sind.

Wie wird die Sharpe-Ratio berechnet?

Um die Sharpe-Ratio zu berechnen, zieht man den sogenannten risk-free rate (risikofreien Zins) von der erwarteten Rendite des Investments ab. Das Ergebnis teilt man durch die Standardabweichung der Rendite, welche als Maß für das Risiko steht. Die Formel lautet: Sharpe-Ratio = (Rendite des Portfolios - Risikofreier Zins) / Standardabweichung der Rendite.

Was sagt eine hohe Sharpe-Ratio aus?

Eine hohe Sharpe-Ratio weist darauf hin, dass ein Investor für das eingegangene Risiko eine höhere Rendite erhält. Das ist ein Zeichen für ein effizientes Portfolio. Im Umkehrschluss bedeutet eine niedrige Sharpe-Ratio, dass die zusätzlichen Erträge nicht zwingend das höhere Risiko rechtfertigen.

Die Bedeutung für den Cashflow

Investments mit einer hohen Sharpe-Ratio können potenziell zu einem stabileren und vorhersehbaren Cashflow beitragen. Für Anleger bedeutet das, dass sie besser einschätzen können, wie sich ihre Investments voraussichtlich verhalten werden. Das hilft bei der Planung von langfristigen Finanzziele und der Altersvorsorge.

Anwendung der Sharpe-Ratio

Zur Anwendung kommt die Sharpe-Ratio oft bei der Bewertung von Fonds oder Portfolios. Investoren nutzen sie, um zu entscheiden, in welche Wertpapiere sie investieren sollten. Die Ratio bietet einen Standard, mit dem verschiedene Investments, trotz unterschiedlicher Risikolevels, verglichen werden können.

Die Sharpe-Ratio ist damit ein zentrales Werkzeug für jeden, der sein Finanzwissen erweitern und beim Investieren fundierte Entscheidungen treffen möchte. Sie unterstützt bei der Optimierung des Verhältnisses zwischen Risiko und Rendite, was essentiell für den erfolgreichen Aufbau und Erhalt von Vermögen ist.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.

Counter