Teilkostenrechnung

Teilkostenrechnung

Was ist Teilkostenrechnung?

Die Teilkostenrechnung ist ein Werkzeug im Bereich der Kostenrechnung. Sie hilft Unternehmen dabei, ihre Produktions- und Verkaufszahlen besser zu verstehen. Im Gegensatz zur Vollkostenrechnung berücksichtigt die Teilkostenrechnung nur jene Kosten, die direkt von der Produktionsmenge abhängen – die variablen Kosten. Fixe Kosten wie Miete oder Gehälter bleiben außen vor.

Wieso ist Teilkostenrechnung wichtig für den Cashflow?

Der Cashflow zeigt, wie viel Geld in einem Unternehmen ein- und ausgeht. Nur wer seine Kosten kennt, kann den Cashflow präzise steuern. Die Teilkostenrechnung zeigt auf, wie sich der Verkauf einzelner Produkte auf den Cashflow auswirkt. Dadurch können Entscheidungen getroffen werden, welche Produkte am profitabelsten sind und somit den Cashflow positiv beeinflussen.

Vorteile der Teilkostenrechnung

Ein großer Vorteil der Teilkostenrechnung ist ihre Einfachheit. Sie macht sichtbar, was tatsächlich an Kosten bei der Herstellung eines Produkts entsteht. Das hilft, Produkte zu identifizieren, die wenig zum Gewinn beitragen oder diesen sogar schmälern. Entscheidungen wie Preisanpassungen oder das Einstellen von Produkten lassen sich so fundierter treffen.

Beispiel für Teilkostenrechnung im Alltag

Stellen Sie sich vor, Sie führen einen kleinen Kiosk. Mit der Teilkostenrechnung könnten Sie herausfinden, ob es sich lohnt, weiterhin handgemachte Sandwiches anzubieten. Sie berechnen alle variablen Kosten, wie die Zutaten und die Zeit für die Zubereitung. Übersteigen diese Kosten den Verkaufspreis nicht, trägt der Verkauf der Sandwiches positiv zu Ihrem Cashflow bei.

Fazit

Zusammenfassend ist die Teilkostenrechnung entscheidend für das Finanzmanagement und damit für den Erfolg eines Unternehmens. Sie ermöglicht eine fokussierte Betrachtung der Kostenstruktur und trägt dazu bei, die Rentabilität von Produkten und Dienstleistungen zu erhöhen. Jedes Unternehmen, das seinen Cashflow verbessern möchte, sollte daher die Teilkostenrechnung in sein Finanzwissen integrieren.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.

Counter