Was ist eine Vorzugsaktie?
Eine Vorzugsaktie ist eine Form der Aktie, die Besonderheiten gegenüber der normalen Stammaktie aufweist. Vorzugsaktien berechtigen ihre Inhaber oft zu festen Dividenden, die vor der Ausschüttung an Stammaktionäre gezahlt werden. Das ist besonders für diejenigen interessant, die auf regelmäßige Einnahmen aus ihren Investments setzen, also einen stetigen Cashflow bevorzugen.
Dividendenvorteil und Stimmrecht
Vorzugsaktionäre genießen den Vorteil, dass sie meistens höhere Dividenden erhalten oder sogar als einzige Aktionäre Dividenden bekommen, falls das Unternehmen entscheidet, den Stammaktionären keine Dividende auszuzahlen. Allerdings haben Vorzugsaktionäre oft kein Stimmrecht auf der Hauptversammlung. Das heißt, sie können nicht bei wichtigen Entscheidungen mitwirken, die die Zukunft des Unternehmens betreffen, wie zum Beispiel bei der Wahl des Aufsichtsrates.
Priorität bei Liquidation
Falls ein Unternehmen aufgelöst wird, also eine Liquidation stattfindet, haben Vorzugsaktionäre eine weitere Sicherheit: Sie stehen in der Rangfolge der Rückzahlung vor den Inhabern von Stammaktien. Anleger, die in Vorzugsaktien investieren, könnten daher im Falle einer Insolvenz einen Teil ihres investierten Kapitals zurückerhalten, bevor Stammaktionäre berücksichtigt werden.
Risiko und Cashflow
Obwohl Vorzugsaktien viele Vorteile bieten, gibt es auch Risiken. Der Kurs von Vorzugsaktien ist oft weniger volatil als der von Stammaktien. Das kann gut sein für die Planung stabiler Cashflows, aber es bedeutet auch, dass Vorzugsaktionäre möglicherweise nicht das gleiche Kurssteigerungspotential genießen wie Stammaktionäre. Zudem könnte ein Unternehmen beschließen, seine Vorzugsaktien zurückzukaufen, was Investoren zwingt, eine neue Anlageentscheidung zu treffen.
Fazit zur Vorzugsaktie
Zusammenfassend ist eine Vorzugsaktie ein attraktives Anlageinstrument für Anleger, die Wert auf vorhersehbare und regelmäßige Einnahmen legen. Sie können eine wertvolle Ergänzung des Portfolios darstellen und dazu beitragen, einen verlässlichen Cashflow zu erzielen. Wie bei jeder Anlageform ist es wichtig, die spezifischen Bedingungen und Risiken zu verstehen, die mit Vorzugsaktien verbunden sind.