Was ist Yield on Cost?
Der Begriff Yield on Cost bezieht sich auf die Rendite, die ein Investor aus seiner ursprünglichen Investition erhält. Mit anderen Worten, die Kennzahl zeigt, wie viel Prozent des eingesetzten Kapitals als Gewinn durch zum Beispiel Mieteinnahmen oder Dividenden jedes Jahr zurückfließen. Yield on Cost wird oft von Immobilien-Investoren verwendet, aber es ist auch in anderen Investitionsbereichen relevant.
Berechnung des Yield on Cost
Um den Yield on Cost zu berechnen, teilen Sie die jährlichen Nettoeinnahmen, die Sie aus Ihrer Investition erhalten, durch den ursprünglichen Kaufpreis. Das Ergebnis multiplizieren Sie mit 100, um den Prozentsatz zu erhalten. Die Formel sieht so aus: (Jährliche Nettoeinnahmen / Kaufpreis) * 100 = Yield on Cost.
Yield on Cost im Vergleich zur aktuellen Rendite
Es ist wichtig zu verstehen, dass Yield on Cost sich von der aktuellen Rendite unterscheidet. Die aktuelle Rendite bezieht sich auf den Gewinn, der auf den aktuellen Wert einer Investition und nicht auf den ursprünglichen Kaufpreis berechnet wird. Yield on Cost ist daher besonders für langfristige Investoren interessant, da es die Wertsteigerung über die Zeit nicht berücksichtigt.
Die Bedeutung von Yield on Cost für die Cashflow-Analyse
Für Investoren ist die Berechnung des Yield on Cost ein wichtiges Werkzeug, da sie hilft, die Effektivität des eingesetzten Kapitals zu messen. Eine hohe Yield on Cost zeigt, dass die Investition einen starken Cashflow generiert, der höher ist als der ursprüngliche Kaufpreis. Dies kann ein Indikator für eine gelungene Investition sein und Investoren bei der Entscheidung unterstützen, ob sie eine Investition halten oder verkaufen sollen.
Beispiel für die Anwendung von Yield on Cost
Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Immobilie für 100.000 Euro, und die jährlichen Nettoeinnahmen aus der Vermietung betragen 5.000 Euro. Ihr Yield on Cost wäre in diesem Fall 5% (5.000 / 100.000 * 100). Wenn die Mieteinnahmen steigen oder die Kosten sinken, erhöht sich auch Ihr Yield on Cost, ohne dass der ursprüngliche Kaufpreis sich ändert.
Fazit
In der Welt der Finanzen ist Yield on Cost eine wichtige Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, wie rentabel eine Investition im Verhältnis zum ursprünglichen Kaufpreis ist. Es ist ein starker Indikator für den generierten Cashflow und hilft Investoren dabei, ihre Portfolios effektiv zu verwalten und zu optimieren. Egal, ob Sie in Immobilien, Aktien oder Fonds investieren, der Blick auf den Yield on Cost kann Ihnen helfen, Ihre Finanzziele zu erreichen.