Zinsausfallrisiko

Zinsausfallrisiko

Was ist das Zinsausfallrisiko?

Das Zinsausfallrisiko bezeichnet die Gefahr, dass ein Schuldner fällige Zinsen ganz oder teilweise nicht zahlen kann. Für Anleger und Kreditgeber ist es ein wichtiger Faktor. Es geht um die Frage: Bekomme ich die vereinbarten Zinsen für mein verliehenes Geld?

Wie wirkt sich das Zinsausfallrisiko auf den Cashflow aus?

Ein guter Cashflow ist wie der gleichmäßige Puls eines gesunden Herzens für Unternehmen und Investoren. Fehlen Zinszahlungen, gerät dieser Puls ins Stocken. Stabile Zinsen bedeuten für Unternehmen planbaren Geldfluss - das Geben und Nehmen funktioniert. Fällt dieser Teil aus, müssen sie oft an anderen Ecken sparen oder nach neuen Einnahmequellen suchen.

Wovon hängt das Zinsausfallrisiko ab?

Verschiedene Faktoren beeinflussen das Risiko. Diese sind oft die Kreditwürdigkeit des Schuldners, die allgemeine Wirtschaftslage oder die Sicherheiten des Kredits. Ein Schuldner mit guter Bonität und stabilen Einnahmen gilt als sicherer. Ist die Wirtschaft schwach, steigt das Risiko allgemein an.

Wie kann man das Zinsausfallrisiko minimieren?

Um das Risiko zu senken, prüfen Kreditgeber im Voraus die Bonität. Sie setzen angemessene Zinsen fest oder verlangen Sicherheiten. Anleger diversifizieren ihre Investments - das heißt, sie verteilen ihr Geld auf mehrere Anlagen. So gleichen sie mögliche Ausfälle leichter aus.

Mit welchen Folgen müssen Beteiligte rechnen?

Werden Zinsen nicht gezahlt, leiden nicht nur die Erträge der Anleger. Das ganze Finanzsystem kann wackeln. Banken und Unternehmen könnten in Schwierigkeiten geraten, wenn viele Schuldner ausfallen. Hier spricht man auch von einer Kreditkrise, die weitreichende Folgen haben kann.

Zusammenfassung: Zinsausfallrisiko

Das Zinsausfallrisiko ist eine entscheidende Größe im Finanzwesen. Es zeigt, wie wahrscheinlich es ist, dass Zinsen nicht gezahlt werden. Jeder, der Geld verleiht oder als Anlage investiert, sollte dieses Risiko im Blick haben, um seinen Cashflow und seine Geldanlagen zu schützen.

...
Cashflow Clubs in der Schweiz

Du hast Spaß am Thema Finanzen und finanzielle Bildung? Triff dich mit anderen Cashflow Begeisterten in einem Cashflow Club. 

...
Erfolg mit Immobilien

In dieser Ausbildung zeigen wir Dir das essentielle Grundlagenwissen, begonnen mit der optimalen Vorbereitung und geschickte Verhandlungsstrategien, über beste Einkaufskonditionen, eine solide Finanzierung und schliesslich die sichere Art, stetiges Einkommen mit minimalem Aufwand zu generieren.

...
Geld Führerschein

Der "Geldführerschein" ist Dein erster Schritt in diese Welt der finanziellen Unabhängigkeit und Freiheit. Mit dem "Geldführerschein" erhältst du nicht nur Zugriff auf essenzielles Finanzwissen, sondern auch auf Strategien, die dein Leben verändern werden.

Counter