Beiträge zum Thema Eigenkapital

Der Cashflow-Wasserfall ist ein Finanzkonzept, das die hierarchische Verteilung von Einnahmen regelt, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Es priorisiert essenzielle Zahlungen wie Betriebsausgaben und Schuldendienst vor Ausschüttungen an Gesellschafter und dient als wichtiges Instrument für Transparenz...

Cashflow beschreibt die Geldströme in und aus einem Unternehmen, ist ein Indikator für Liquidität sowie langfristige Finanzstabilität und beeinflusst Kreditkonditionen sowie Investitionsentscheidungen. Er setzt sich zusammen aus operativem Cashflow (Geldfluss aus Geschäftstätigkeit), Investitions-Cashflow (Ein- und Auszahlungen durch Anlagevermögen) und Finanzierungs-Cashflow...