Beiträge zum Thema Finanzbildung

Das Finanznavi wird ab dem 3. September 2024 als zentrales Online-Portal für Finanzbildung in Österreich fungieren und bietet verlässliche Informationen sowie Tools zur Selbstüberprüfung. Es ist Teil der Nationalen Finanzbildungsstrategie, die darauf abzielt, die finanzielle Kompetenz der Bevölkerung nachhaltig zu...

Die Finanzbildung in der EU zielt darauf ab, Bürger zu befähigen, informierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und Chancengleichheit zu fördern. Durch gezielte Programme sollen verschiedene Zielgruppen angesprochen werden, um die wirtschaftliche Stabilität und individuelle Kompetenz zu stärken....

Im Bereich Finanzbildung gibt es derzeit vielversprechende Stellenangebote, darunter eine Projektleitung in Wien mit einem Gehalt von 4.000 € monatlich; regelmäßige Marktbeobachtung ist empfehlenswert. Abgelaufene Angebote zeigen die Vielfalt der Positionen und helfen Bewerbern, ihre Qualifikationen besser einzuschätzen....

YouTube ist eine ideale Plattform für Finanztipps, da sie flexible, kostenlose und praxisnahe Inhalte von Experten bietet, die individuell angepasst werden können. Mit einer Vielzahl an Kanälen und interaktiven Möglichkeiten ermöglicht YouTube den Zugang zu aktuellem Finanzwissen sowie Inspiration zur...