Produkte zum Artikel
FAQ zum Thema Lebensversicherung und Vermögensaufbau
Wie funktioniert eine Lebensversicherung?
Eine Lebensversicherung ist ein Vertrag, bei dem Sie regelmäßig Beiträge zahlen und im Gegenzug eine Versicherungssumme erhalten, die im Todesfall an Ihre Hinterbliebenen ausgezahlt wird. Ein Teil der Beiträge kann auch investiert werden, was zu einem Kapitalaufbau führt.
Welche Vorteile bietet die Lebensversicherung für den Vermögensaufbau?
Die Lebensversicherung kombiniert garantierte Leistungen und Kapitalbildung. Sie bietet finanzielle Sicherheit durch garantierte Auszahlungen und zusätzliches Wachstumspotenzial durch Investitionen. Steuervorteile und flexible Anpassungsmöglichkeiten sind weitere Pluspunkte.
Was ist eine Kapitallebensversicherung und wie kann sie beim Vermögensaufbau helfen?
Eine Kapitallebensversicherung kombiniert den Todesfallschutz mit einer Sparkomponente. Beiträge werden zu einem garantierten Zinssatz angelegt und können durch Überschussbeteiligungen weiter wachsen. Diese Versicherung bietet langfristige finanzielle Sicherheit und potenziell lebenslange Rentenzahlungen.
Welche Zusatzversicherungen kann ich mit einer Lebensversicherung kombinieren?
Zu gängigen Zusatzversicherungen gehören die Unfalltod-Zusatzversicherung, die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, die Schwere-Krankheiten-Zusatzversicherung und die Pflegezusatzversicherung. Diese erhöhen den Schutz und bieten zusätzliche finanzielle Sicherheit.
Warum sollten junge Menschen eine Lebensversicherung abschließen?
Junge Menschen profitieren von niedrigeren Beiträgen und längeren Laufzeiten, was den Vermögensaufbau effizienter macht. Durch den frühen Einstieg kann Kapital über viele Jahre hinweg wachsen. Flexibilität und spezielle Tarife wie die "Young Line" der Generali bieten zudem zusätzliche Vorteile.